Das Zertifikatsstudium Pädagogische Organisationsberatung an der Universität Jena vermittelt Inhalte und Formen der Organisationsberatung. Es werden Konzepte für Organisationen und Einrichtungen in pädagogischen Handlungsfeldern wie Sozial- und Schulpädagogik, Erwachsenenbildung sowie betriebliche Aus- und Weiterbildung vermittelt. Ziel ist die Qualifizierung für Tätigkeiten in schulischen und außerschulischen Bereichen, beispielsweise in schulischen und sozialpädagogischen Einrichtungen, Institutionen der Jugendhilfe, Beratungsstellen mit pädagogischem Schwerpunkt oder betrieblichen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen.
Das Studium vermittelt wissenschaftliche Kenntnisse und praxisbezogene Fähigkeiten in den Bereichen Beratungstheorie, Beratungsmethodik und Beratungspraxis. Beifächer sind Psychologie, Recht und Betriebswirtschaftslehre. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Form von Blockseminaren statt, ergänzt durch praktische Übungen und Projektstudien. Im Rahmen des Projektstudiums wird die Praxis der Organisationsberatung anhand von Aufträgen aus sozialen Einrichtungen und Institutionen erprobt und geübt.
Zielgruppen sind Absolventen sozialwissenschaftlicher Studiengänge, die sich für eine Tätigkeit als Berater qualifizieren möchten, sowie Berufstätige wie Berater, Supervisoren, Coaches, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Mitarbeiter in sozialen Dienstleistungen, Erwachsenenbildner, Personalberater und -entwickler.