Der Master of Science »Sportwissenschaft - Performance and Health« an der Universität Jena zeichnet sich durch eine starke Forschungsausrichtung aus. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende auf wissenschaftlicher Basis auf forschungsorientierte Berufsfelder in den Bereichen Sport, Leistung, Bewegung und Gesundheit vorzubereiten. Der Studiengang vermittelt sowohl fachwissenschaftliche Inhalte als auch Kompetenzen, die für forschungsorientierte, interdisziplinäre und wissenschaftsgestützte Berufsfelder erforderlich sind.
Nach erfolgreichem Abschluss verfügen die Studierenden über fachliche und überfachliche Schlüsselqualifikationen sowie Soft Skills, die für wissenschaftsorientierte oder wissenschaftliche Berufsfelder notwendig sind.
Der Studiengang ist ein konsekutiver, forschungsorientierter Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern (120 Leistungspunkte). In den ersten drei Semestern werden verschiedene Lehrveranstaltungsformen zu 11 Pflichtmodulen angeboten. Das vierte Semester ist der Erstellung der Masterarbeit vorbehalten.
Der Studiengang ist interdisziplinär angelegt, wobei alle Bereiche und Lehrstühle des Instituts für Sportwissenschaft fachlich vertreten sind. Schwerpunkte bilden die Module der Lehrstühle für Bewegungs- und Sportpsychologie, Sportmedizin und Gesundheitsförderung, Sport- und Gesundheitsökonomie sowie der Bewegungs- und Trainingswissenschaft. Der Studiengang ermöglicht es den Studierenden, individuelle forschungsorientierte Profillinien in den Bereichen Leistung und Gesundheit zu entwickeln.
Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter: