Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Profil Header Bild

Politikwissenschaft

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Politikwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ein konsekutiver und forschungsorientierter Studiengang, der auf den Inhalten des gleichnamigen BA-Kerns und Ergänzungsfachs sowie äquivalenter Studienprogramme anderer Universitäten aufbaut. Er ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und bietet die Möglichkeit zur teildisziplinären Spezialisierung und individuellen Profilbildung.



Im Studium können Studierende sich in folgenden Bereichen spezialisieren:



  • Global und European Governance (Governance internationaler Krisen und Konflikte, Internationale Organisationen u. Global Governance, Multilevel Governance in Europa)


  • Demokratie, Staat und Gesellschaft (Politische Soziologie, Staat und Demokratie, Politische Systeme u. Politikfeldanalyse, Regieren im Mehrebenensystem)



Die jeweilige Spezialisierung wird auf dem Zeugnis und der Urkunde vermerkt. Zudem wird eine fachübergreifende Annäherung an Forschungsproblematiken und -methoden durch einen transdisziplinären Wahlbereich ermöglicht, in dem thematisch relevante Module aus benachbarten Fächern (Geschichte, Soziologie, Jura, Kommunikationswissenschaft, Erziehungswissenschaft u.a.) im Umfang von 10 Leistungspunkten belegt werden können.



Absolventen des Studiengangs eröffnen sich vielfältige Berufsfelder, insbesondere in Medien, Parteien, Verbänden und Organisationen, öffentlichen Verwaltungen, Wirtschaftsunternehmen und der politischen Bildung.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft