Musikwissenschaft
Musikwissenschaft Profil Header Bild

Musikwissenschaft

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Musikwissenschaft an der Universität Jena vertieft die im Bachelor erworbenen Kenntnisse in den zentralen Arbeitsgebieten des Faches. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von 4 Semestern ausgelegt und umfasst 120 ECTS-Punkte. Die Lehrsprache ist Deutsch.



Studierende können zwischen fünf Profilen wählen:




  • Historische Musikwissenschaft


  • Kulturmanagement


  • Transcultural Music Studies


  • Geschichte des Jazz und der populären Musik


  • Geschichte der JĂĽdischen Musik




Eine Hälfte des Studiums dient der Spezialisierung in einem dieser Profile, während die andere Hälfte der Vertiefung der Kerndisziplinen (Historie und Systematik) gewidmet ist.



Absolventen eröffnen sich vielfältige Berufsfelder, beispielsweise in Forschungsinstituten, Rundfunk, Verlags- und Archivwesen oder Kulturverwaltung. Zudem werden sie zur selbstständigen Forschung befähigt. Der M.A. Musikwissenschaft ist Voraussetzung für die Promotion im Fach Musikwissenschaft.



Für die Zulassung zum Masterstudium ist ein fachspezifischer Bachelorabschluss oder ein äquivalenter berufsqualifizierender Abschluss erforderlich, der mindestens mit der Note "gut" (2,5) bewertet sein sollte. Zudem sind Kenntnisse in zwei Fremdsprachen (vorzugsweise Englisch, Französisch oder Italienisch) notwendig. Je nach Wahl des Studienprofils können weitere Sprachanforderungen vorliegen. Internationale Bewerber benötigen Deutschkenntnisse auf dem Mindestniveau DSH-2 (oder Äquivalent).

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 223 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena, Weimar
Empfehlungen
Studiengänge
Musikwissenschaft