Griechische und Lateinische Philologie (Antike bis Humanismus)
Griechische und Lateinische Philologie (Antike bis Humanismus) Profil Header Bild

Griechische und Lateinische Philologie (Antike bis Humanismus)

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Der interdisziplinäre Masterstudiengang Griechische und Lateinische Philologie (Antike bis Humanismus) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet die Möglichkeit einer individuellen Profilbildung. Neben den Klassischen Philologien (Griechisch und Lateinisch) wird auch die Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit behandelt. Während des Studiums werden vertiefte Kenntnisse der literarischen und philosophisch-patristischen Werke der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit vermittelt.


Es werden Spezialisierungen in der Griechischen Philologie und der Lateinischen Philologie sowie in den Lateinischen Philologien des Mittelalters und der Neuzeit angeboten. Zusätzlich können Kompetenzen in Nachbardisziplinen wie Alter Geschichte, Byzantinistik, Indogermanistik, Klassischer Archäologie, Philosophie und Theologie erworben werden.


Der Studiengang qualifiziert für die Aufnahme einer geisteswissenschaftlichen Promotion, insbesondere in den Fächern Gräzistik, Latinistik, Mittellatein und Neulatein. Absolventen verfügen über fachspezifische wissenschaftliche Kenntnisse und Fertigkeiten sowie über kommunikative Fertigkeiten der Wissenschaftsdarstellung in der Öffentlichkeit. Dies qualifiziert für Tätigkeiten in altertumswissenschaftlichen, sprach- und literaturwissenschaftlichen Forschungs- und Publikationsunternehmen, in staatlichen und privatwirtschaftlichen Institutionen (insbesondere für Bildung und Kultur), in der öffentlichen Verwaltung, der freien Wirtschaft, in Wissenschaft, Bibliotheken, Museen und Handschriftensammlungen im In- und Ausland, bei Vereinen, in Verlagen und auch für Tätigkeiten in Lehre und Forschung an Universitäten, Fachhochschulen und Forschungsinstituten.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Empfehlungen
Studiengänge
Philologie