Chemische Biologie
Chemische Biologie Profil Header Bild

Chemische Biologie

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Chemische Biologie an der Universität Jena vermittelt Kenntnisse in der fachlichen Systematik, Begrifflichkeit und weiterführenden Inhalte chemisch-biologischer Teilgebiete. Studierende erwerben die für das chemisch-biologische Arbeiten erforderlichen experimentellen und theoretischen Kenntnisse. In Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen in Jena werden grundlegende Kenntnisse in fachlichen Wahlpflichtbereichen vermittelt, die sich an den Forschungsprofilen der Chemisch-Geowissenschaftlichen und Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät orientieren.



Das Studium ist interdisziplinär und experimentell ausgerichtet. Wahlpflichtmodule umfassen unter anderem:




  • Abbau von Natur- und Fremdstoffen


  • Analytische Chemie


  • Bioanorganische/Bioorganische Chemie


  • Biochemie


  • Biomolekulare Chemie


  • Biotechnologie


  • Chemische Ă–kologie


  • Grundlagen der Systembiologie


  • Immunreaktion des Menschen auf Mikroorganismen und Pathogene


  • Limnochemie und mikrobielle Ă–kologie


  • Medizinische Mikrobiologie


  • Metabolische und regulatorische Netzwerke


  • Mikrobielle Genetik und Molekularbiologie


  • Mikrobielle Interaktion


  • Molekularbiologie und Physiologie anaerober Bakterien


  • Molekulare Biologie/Biotechnologie niederer Eukaryonten


  • Organische Chemie


  • Peptidchemie


  • Proteinpharmazeutika


  • Sequenzanalyse


  • Spektroskopie- und Bildgebungsverfahren


  • Toxikologie/Ă–kotoxikologie


  • 3D-Strukturen biologischer MakromolekĂĽle




Der Abschluss qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Chemie, Biologie, Biochemie und angrenzenden medizinischen Disziplinen sowie für ein Promotionsstudium.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Empfehlungen
Studiengänge
BiologieBiologie