Biogeowissenschaften
Biogeowissenschaften Profil Header Bild

Biogeowissenschaften

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Biogeowissenschaften an der Universität Jena vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Geologie, Chemie und Biologie, insbesondere im Hinblick auf Umweltprobleme, die durch Altlasten aus Bergbau und produzierendem Gewerbe entstanden sind. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und zielt darauf ab, Sie zu befähigen, solche Probleme integrativ zu lösen.



Im ersten Studienjahr vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in umweltbezogenen biologischen und geowissenschaftlichen Bereichen. Anhand von Fallbeispielen zur Sanierung kontaminierter Flächen lernen Sie, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Das zweite Studienjahr ist der eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit gewidmet, wobei die thematische Kopplung von Projektmodulen und Masterarbeit eine intensive Auseinandersetzung mit einem spezifischen wissenschaftlichen Thema ermöglicht.



Das Studium bietet Ihnen die Möglichkeit, sich durch Wahlpflichtmodule in Bereichen wie Hydrogeologie, Mikrobiologie und Altlastensanierung zu spezialisieren. Es besteht auch die Möglichkeit, Teile des Studiums im Ausland zu absolvieren. Ausgewählte Veranstaltungen werden in englischer Sprache angeboten. Sie werden in aktuelle Forschungsprojekte der Universität Jena eingebunden und profitieren von der Zusammenarbeit mit renommierten Forschungseinrichtungen.



Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums verfügen Sie über umfassende fachspezifische, wissenschaftliche und methodische Fähigkeiten sowie über die Kompetenz, wissenschaftliche Erkenntnisse zu kommunizieren und das Bewusstsein für Umweltbelastungen in der Öffentlichkeit zu schärfen. Sie erwerben interkulturelle Kompetenzen und sind für vielfältige Berufsfelder gerüstet, beispielsweise im Naturschutz, in der Altlastensanierung und in der Umweltbildung. Zudem steht Ihnen eine Promotion im In- und Ausland offen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Geowissenschaften