Sportwissenschaft - Schwerpunkt Sportmangement
Sportwissenschaft - Schwerpunkt Sportmangement Profil Header Bild

Sportwissenschaft - Schwerpunkt Sportmangement

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Sportmanagement an der Universität Jena richtet sich an Studierende, die sich für die Organisation von Sportevents, Sportmarketing und die Führung von Sportbetrieben interessieren. Der Studiengang vermittelt sowohl sportwissenschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Grundlagen, um praxisrelevantes Management-Fachwissen zu erlangen.


Im Studium werden die Studierenden zu Führungskräften ausgebildet, die in der Lage sind, Sportbetriebe erfolgreich zu führen. Sie lernen, Personal einzustellen, Finanzen zu verwalten, Marketingstrategien zu entwickeln und Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in Sportökonomie und Management und werden durch interaktive Lehrkonzepte wie Fallstudien, Planspiele und ein Pflichtpraktikum auf den Arbeitsmarkt vorbereitet.


Der Bachelorstudiengang ist ein Mehr-Fach-Bachelor, der aus einem Kernfach (120 Leistungspunkte) und einem Ergänzungsfach (60 Leistungspunkte) besteht. Es wird empfohlen, das Kernfach Sportwissenschaft mit dem Ergänzungsfach Wirtschaftswissenschaften zu kombinieren. Der Schwerpunkt des Studiums liegt auf Sportmanagement und Sportökonomie. In den ersten Semestern werden die naturwissenschaftlich-medizinischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen der Sportwissenschaft vermittelt. Durch Projekte und ein zwölfwöchiges Praktikum sammeln die Studierenden erste Praxiserfahrungen. Zudem werden berufsrelevante Softskills wie Führungs- und Sozialkompetenz vermittelt.


Mögliche Berufsfelder für Absolventen sind Sportvereine, Sportverbände, kommerzielle Sportanbieter, Vermarktungsagenturen, die Sportartikelindustrie, die Sportverwaltung, der Sporttourismus, das Gesundheitswesen sowie Krankenkassen und -versicherungen.


An der Universität Jena gibt es weiterführende Master-Studiengänge wie Sport Governance (M.A.), Sportmanagement (MBA) und Sportwissenschaft: Performance & Health (M.Sc.). Für Absolventen mit dem Ergänzungsfach Wirtschaftswissenschaften ist auch ein Masterstudium in Betriebswirtschaftslehre möglich.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Empfehlungen
Studiengänge
Sportwissenschaft