Romanistik - Schwerpunkt Rumänisch
Romanistik - Schwerpunkt Rumänisch Profil Header Bild

Romanistik - Schwerpunkt Rumänisch

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Romanistik mit Schwerpunkt Rumänisch an der Universität Jena beschäftigt sich wissenschaftlich mit der rumänischen Sprache, Literatur, Geschichte, Politik, Gesellschaft und Kultur. Studierende lernen Rumänien, die Republik Moldau und rumänische Minderheiten in anderen Ländern kennen. Auch die rumänische Bevölkerung in Deutschland wird thematisiert.



Der Bachelor-Abschluss ist berufsqualifizierend und umfasst sechs Semester. Es werden Seminare, Vorlesungen und Übungen angeboten. Der Mehrfach-Bachelor besteht aus einem Kernfach (120 Leistungspunkte) und einem Ergänzungsfach (60 LP). Exkursionen und Praktika ergänzen das Studium.



Der Studiengang beinhaltet Fachmodule (50 LP) und Sprachpraxis (30 LP). Einführende Module (20 LP) vermitteln Wissen über rumänische Geschichte und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen sowie Sprach- und Literaturwissenschaft. In Aufbaumodulen (30 LP) werden Fragen der Gesellschaft, Kultur, Literatur oder Sprachwissenschaft vertieft. Innerhalb der Aufbaumodule können persönliche Schwerpunkte gesetzt werden.



In der Sprachpraxis werden Studierende individuell beraten und eingestuft. Wer ohne Vorkenntnisse beginnt, erreicht mindestens das Niveau B1, mit Vorkenntnissen C1/C2. Im Rahmen der fachspezifischen Qualifikationen (FSQ) können Sprachkenntnisse in einer anderen romanischen Sprache erworben werden. Auch der Erwerb von Grundlagen einer südosteuropäischen Sprache ist erwünscht.



Das Studium in Jena bietet eine Professur für Rumänisch, eine familiäre Atmosphäre, individuelle Betreuung und ein offenes Studium. Es werden jedes Jahr Veranstaltungen in Kooperation mit anderen Disziplinen angeboten. Im Rahmen des "Erasmus+"-Programms besteht die Möglichkeit, in Rumänien zu studieren oder ein Praktikum zu absolvieren.



Mögliche Berufsfelder sind Unternehmen, Stiftungen, Bibliotheken, Verlage, Personalwesen, Sozialarbeit und Tourismus.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Empfehlungen