Das Ergänzungsfach "Grundlagen des Christentums" an der Universität Jena bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Bedeutung und Inhalte des Christentums. Der Studiengang ist in sechs Fachdisziplinen unterteilt: Altes Testament, Neues Testament, Systematische Theologie, Kirchengeschichte, Praktische Theologie mit Religionspädagogik sowie Religionswissenschaft. Ziel ist es, Studierenden ein Verständnis der historischen Bedingungen und der gegenwärtigen Rolle der Theologie in Kirche und Gesellschaft zu vermitteln.
Der Studiengang ist als Ergänzungsfach im Mehrfach-Bachelor konzipiert und kann mit fast allen Kernfächern der Universität Jena kombiniert werden (Ausnahme: »Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung«). Es gibt drei Studienschwerpunkte zur Auswahl: »Geschichte und Theologie des Christentums«, »Bibelwissenschaften« oder »Religion in Kirche und Gesellschaft«.