Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Profil Header Bild

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium "Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" an der Universität Jena vermittelt einen wissenschaftlich fundierten Umgang mit Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sowie mit der deutschen Kultur im Kontext fremder Kulturen. Studierende erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Fremd- und Zweitspracherwerb, Lehren und Lernen fremder Sprachen, Sprachbeschreibung und -vermittlung, interkulturelle Kommunikation, Landeskunde, Literaturvermittlung, Einsatz von Medien im Fremdsprachenunterricht sowie Didaktik und Methodik der Fremd- und Zweitsprachenvermittlung.


Das Studium beinhaltet praxisbezogene Elemente, insbesondere im Kernfach. Ein projektbasiertes Anwendungsmodul ermöglicht die Anwendung des erworbenen Wissens zur Lösung komplexer Seminaraufgaben. Zudem wird ein Praxismodul zur Beobachtung, Analyse, Planung, Durchführung und Evaluation von Unterricht absolviert.


Der Bachelor-Abschluss ist ein erster berufsqualifizierender Abschluss. Das Studium ist als Mehr-Fach-Bachelor aufgebaut und besteht aus einem Kernfach (120 Leistungspunkte) und einem Ergänzungsfach (60 Leistungspunkte). Das Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien zeichnet sich durch internationale Kooperationen und hohe Standards in Forschung und Anwendung aus. Es bietet eine Kombination aus wissenschaftlichen und praxisbezogenen Inhalten, eine anregende Studienatmosphäre und ein umfangreiches Betreuungsangebot.


Mögliche Berufsfelder nach dem Studium umfassen Institutionen der Erwachsenenbildung im In- und Ausland, die Industrie (internationale Kooperation), Verlage, Zeitungen, Zeitschriften, Hör- und Fernsehmedien sowie Behörden (Kulturbehörden, Lehrmaterialentwicklung).


An der Universität Jena gibt es weiterführende Master-Studiengänge wie "Deutsch als Fremdsprache - Deutsch als Zweitsprache (Internationaler Master Auslandsgermanistik)", "Bildung - Kultur - Anthropologie", "Literatur - Kunst - Kultur" und "Professionelles Schreiben".

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen