Angewandte Informatik
Angewandte Informatik Profil Header Bild

Angewandte Informatik

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik an der Universität Jena ist ein 7-semestriger Studiengang, der mit dem Bachelor of Science abschließt. Er ist zulassungsfrei und umfasst 210 ECTS-Punkte. Der Studiengang ist deutschsprachig und beginnt im Wintersemester. Ein Teilzeitstudium ist möglich. Der Semesterbeitrag beträgt 272,65 €.

Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften. Ab dem dritten Semester können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Ein obligatorisches Praktikum ermöglicht den Erwerb von berufsrelevanten Qualifikationen. Das Studium konzentriert sich auf ein Studienfach im Umfang von 210 Leistungspunkten. Jeder Studierende wählt ein Anwendungsfach, das über die ersten drei Studienjahre studiert wird. Das siebte Semester ist als Praxissemester konzipiert.

Im ersten Studienjahr werden Grundlagen in Informatik und Mathematik vermittelt. Module des ersten Studienjahres dienen einerseits der Orientierung und andererseits dem Ausgleich von Vorkenntnissen, der Ausbildung von Programmierfertigkeiten sowie dem Erwerb von Grundkenntnissen und -kompetenzen in den Fächern Informatik und Mathematik. Im Wahlpflichtbereich können Module aus den Bereichen der Algorithmik, der Informations- und Softwaresysteme, der intelligenten informationsverarbeitenden Systeme sowie der parallelen und eingebetteten Systeme belegt werden. Zu den Anwendungsfächern gehören Medical Data Science, Geographie, Linguistik mit Schwerpunkt Computerlinguistik/Sprachtechnologie, Physik, Psychologie, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften.

Absolventen können in verschiedenen Bereichen der Industrie, Softwareentwicklung, Webentwicklung, im Marketing oder Vertrieb tätig sein. Es gibt auch die Möglichkeit, ein weiterführendes Master-Studium zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik