Astronomie
Astronomie Profil Header Bild

Astronomie

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Das Astronomie-Studium an der Universität Jena richtet sich an Studierende, die sich für Fragen rund um Sterne, Planeten und das Universum interessieren. Es wird als Erweiterungsfach für das Lehramt angeboten und kann mit einer Erweiterungsprüfung abgeschlossen werden. Der Studiengang vermittelt einen soliden fachlichen Hintergrund zu allen schulrelevanten Themen und bietet Einblicke in moderne astronomische Beobachtungsmethoden und Forschung.



Inhalte des Studiums:



  • Fachspezifische Didaktik der Astronomie (Schülervorstellungen, Medieneinsatz etc.)


  • Praktische Umsetzung (Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von schulastronomischen Beobachtungen)


  • Astronomische Beobachtungen in der Sternwarte


  • Einführung in die Astronomie


  • Astronomische Beobachtungstechnik


  • Physik der Sterne


  • Physik der Planetensysteme


  • Wahlpflichtmodule (Sonnensystem, Himmelsmechanik, Laborastrophysik, Milchstraßensystem, Neutronensterne, Extragalaktik, Kosmologie u.v.m.)




Studienaufbau:


Das Studium umfasst insgesamt 75 Leistungspunkte (ECTS), die sich in 60 LP Studieninhalte und 15 LP für Vorbereitungsmodule zur Erweiterungsprüfung aufteilen. Es besteht aus Seminaren, Vorlesungen, Übungen und Praktika.



Berufsperspektiven:



  • Allgemeinbildendes Schulwesen (Lehrer im Fach Astronomie)


  • Erwachsenenbildung (Lehrkraft in Astronomie)


  • Forschung (wissenschaftliche Tätigkeit in der Astronomie)




Besonderheiten in Jena:



  • Optimales Betreuungsverhältnis und enger Kontakt zu den Lehrenden


  • Besondere Unterstützung für Lehrkräfte im Schuldienst


  • Möglichkeit, mathematische Kenntnisse im Wahlpflichtbereich nachzuholen


  • Breites Angebot an lehramtsrelevanten Modulen


  • Praxisnahe Astronomiedidaktik mit schulastronomischen Beobachtungen und eigenen Lehrkonzepten


  • Wahlfreiheit bei der Zusammenstellung eines Drittels der Module


  • Aktive Fachschaft


Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
75
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Empfehlungen
Studiengänge
Astronomie