Sport (LA-Mittelschule)
Sport (LA-Mittelschule) Profil Header Bild

Sport (LA-Mittelschule)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Sportstudium an der FAU Erlangen-Nürnberg bietet die Möglichkeit, einen Lehramtsabschluss für verschiedene Schularten zu erwerben: Grundschule, Mittelschule, Realschule und Gymnasium. Für Grund- und Mittelschulen kann Sport als Didaktikfach oder als Unterrichtsfach gewählt werden. Der Einstieg in das Lehramt an Berufsschulen ist über bestimmte externe Bachelor- und Masterstudiengänge möglich.



Im Fach Sport werden fachwissenschaftliche (FW) und fachdidaktische (FD) Studieninhalte eng miteinander verknüpft. Studierende erlernen den Umgang mit sportwissenschaftlichen Methoden, analysieren Erkenntnisse und ordnen diese theoretischen Feldern der Sportwissenschaft zu. Es werden Kenntnisse in Sportbiologie, Bewegungs- und Trainingslehre, Sportpsychologie und Sportpädagogik vermittelt. Zudem werden Studierende befähigt, Sportangebote schüler- und sachorientiert zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Das Studium vermittelt Wissen über Modelle und Theorien von Gesundheit und Krankheit sowie über Präventionsstrategien. Studierende können gesundheitsfördernde Bewegungsangebote im schulischen Kontext planen, umsetzen und bewerten. Basierend auf fundiertem Wissen über die Erziehung von Jugendlichen durch Bewegung und Sport können sie Sportunterricht in Zusammenarbeit mit Schülern planen, gestalten und evaluieren. In den fachdidaktisch-praktischen Kursen werden fortgeschrittene Fähigkeiten zur Selbstverwirklichung erworben. Darüber hinaus werden Kenntnisse über verschiedene Vermittlungsmodelle der Bewegungsfelder erworben, die in verschiedenen Lernsituationen zielgruppenspezifisch angewendet werden.



Für die Zulassung zur Staatsprüfung benötigen Studierende neben den vorgeschriebenen ECTS-Punkten einen Rettungsschwimmerausweis in Silber, einen Erste-Hilfe-Schein und ein Vereinspraktikum. Die Staatsprüfung umfasst sportpraktisch-didaktische Prüfungen (Theorie und Praxis) sowie schriftliche Prüfungen.



Im Didaktikfach Sport erwerben Studierende grundlegende Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten in den klassischen Bewegungsfeldern sowie in Sportpädagogik/Didaktik. Insgesamt werden im Lehramtsstudium für Mittelschulen 20 ECTS und für Grundschulen 11 ECTS erworben. Das Studium findet an der Department Sportwissenschaft und Sport in Erlangen sowie in Nürnberg statt.



Für die Zulassung zur Staatsprüfung benötigen Sie außerdem einen Rettungsschwimmschein in Bronze, einen Erste-Hilfe-Schein, eine Sommer- oder Wintersportwoche und das Sportabzeichen.

Abschluss
LA
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen, Nürnberg
Empfehlungen
Studiengänge
Sportwissenschaft