Das Studium Sozialkunde für Grund- und Mittelschule ist ein Lehramtsstudiengang, der am Standort Nürnberg stattfindet. Es bereitet Studierende auf das Unterrichten des Fachs Politik und Gesellschaft an Grund- und Mittelschulen vor.
Der Studiengang gliedert sich in drei Teile:
Im erziehungswissenschaftlichen Studium kann das Modul GESSOZ „Gesellschaft, Schule und Lehrer*innenberuf“ als Ergänzung zum Bereich Pädagogik/Psychologie besucht werden. Die Inhalte beziehen sich auf die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen des Bildungswesens und des Lehrer*innenberufs, wobei insbesondere soziologische Gegenstandsbereiche wie Familie, Sozialisation, Kindheit, Jugend, Arbeitsmarkt, Bevölkerungsentwicklung, Migration, soziale Ungleichheit und Geschlechterordnung berücksichtigt werden.
Das fachwissenschaftliche Studium wird von den Disziplinen Soziologie, Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte gemeinsam gestaltet. Die Soziologie vermittelt relevante Theorien, Begrifflichkeiten und empirische Erkenntnisse, die für eine problembezogene Analyse des Zusammenlebens der Menschen und der modernen Gesellschaft notwendig sind. Diese Analyse erfolgt stets im historischen und internationalen bzw. interkulturellen Vergleich.