Das Studium Mathematik Lehramt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Campus Erlangen bietet die Möglichkeit, Mathematik für das Lehramt an Gymnasien oder Realschulen zu studieren.
Das Studium Lehramt Gymnasium vermittelt über die Grundlagen hinausgehende Kompetenzen in Mathematik. Lehramtsstudierende besuchen überwiegend die selben Lehrveranstaltungen wie Bachelorstudierende. Alle Lehrveranstaltungen finden in Erlangen statt. Die Regelstudienzeit beträgt 9 Semester.
Das Studium Lehramt Realschule vermittelt Kompetenzen in den Grundlagen der Mathematik. Die meisten Lehrveranstaltungen werden speziell für Lehramtsstudierende in Nürnberg angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester.
Ziel des Studiums ist es, mathematische Kenntnisse zu vertiefen und die Schulmathematik auf eine solide Basis zu stellen. Das Lehramtsstudium ist Voraussetzung, um zum ersten Staatsexamen zugelassen zu werden. Das Studium ist durch mehrere Praktika praxisnah.
Die Bestandteile des Studiums umfassen:
Mathematik (Algebra, Analysis, Geometrie, Stochastik, Angewandte Mathematik bzw. Zahlentheorie)
Ein weiteres Unterrichtsfach (z.B. Deutsch, Englisch, Informatik, Physik, Religionslehre, Sport, Wirtschaftswissenschaften; für Gymnasium zusätzlich Latein, für Realschule zusätzlich Chemie, Kunst, Musik)
Die Berufschancen für Mathematiklehrer sind im Allgemeinen sehr gut. Es empfiehlt sich, vor Beginn des Studiums die "Prognose zum Lehrerbedarf in Bayern" zu konsultieren. Während des Lehramtsstudiums kann man auch den Bachelor- oder Mastergrad erwerben, was die Chancen auf dem freien Arbeitsmarkt erhöht.