Romanistik
Romanistik Profil Header Bild

Romanistik

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Institut für Romanistik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet verschiedene weiterführende Masterstudiengänge für Studierende mit abgeschlossenem Erststudium an.



Masterstudiengang Linguistik:



  • Dieser fächerübergreifende Studiengang wird in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Lexikografie, Valenz- und Kollokationsforschung sowie dem Interdisziplinären Zentrum für Dialekte und Sprachvariation angeboten.


  • Ziel ist eine spezialisierte akademische Ausbildung im Bereich Linguistik, insbesondere in angewandter und deskriptiver Linguistik bzw. historischer Linguistik und Variationslinguistik.


  • Der Studiengang richtet sich an Studierende mit Interesse an Sprache und Sprachen, der menschlichen Sprachfähigkeit und dem Funktionieren von Sprachsystemen und Sprachhandlungen.


  • Besonderer Wert wird auf ein breites sprachübergreifendes Studium verschiedener Aspekte der Sprachwissenschaft gelegt, insbesondere der germanistischen, anglistischen und romanistischen Linguistik.




Masterstudiengang Literaturstudien – medial und transkulturell:



  • Dieser interdisziplinäre, forschungsorientierte Studiengang bietet eine vertiefende Ausbildung, die sich an aktuellen Forschungsfragen orientiert.


  • Im Zentrum steht die literaturtheoretische, kultur- und medienwissenschaftliche Sicht auf die Bedingungen von Literatur.


  • Er richtet sich an Absolventen literatur- und kulturwissenschaftlicher BA-Studiengänge mit Interesse an aktuellen Forschungsdiskussionen und fächerübergreifenden Perspektiven.




Masterstudiengang The Americas / Las Américas:



  • Dieser Studiengang hat ein klar strukturiertes inter- und transdisziplinäres Profil.


  • Er besteht aus Komponenten der Literatur- und Kulturwissenschaft, der Politik- und Sozialwissenschaft, der Kulturgeographie und der Sprachpraxis.


  • Er beschäftigt sich mit kulturellen, historischen, politischen und sozialen Entwicklungen der Amerikas in vergleichender interkultureller und transnationaler Perspektive.


  • Ziel ist es, die im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse regionenvergleichend zu vertiefen, interdisziplinäre Zugänge zu vermitteln und das erworbene Wissen bei der eigenständigen Konturierung einer komplexen Problemstellung anzuwenden.




Die Anmeldung für alle Masterstudiengänge erfolgt elektronisch über die Onlineplattform campo.



Nach Abschluss eines Lehramts- oder Masterstudiengangs besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Promotionsprogramm Literatur und Kultur.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen
Empfehlungen
Studiengänge
Romanistik