Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Profil Header Bild

Politikwissenschaft

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Politikwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bietet eine forschungsnahe akademische Ausbildung, die ein breites Spektrum des Fachs abdeckt. Dazu gehören politische Philosophie, politische Theorie und Ideengeschichte, Analyse und Vergleich politischer Systeme, das politische System der Bundesrepublik Deutschland und internationale Beziehungen. Darüber hinaus werden besondere Angebote in den Bereichen Politik in außereuropäischen Regionen (Naher Osten, Südostasien, Regionenforschung), Menschenrechte und Menschenrechtspolitik sowie internationale politische Ökonomie angeboten. Einige Module werden in englischer Sprache abgehalten.


Der Studiengang wird mit dem Schwerpunkt Öffentliches Recht in Kooperation mit dem Fachbereich Rechtswissenschaft angeboten. Außerdem wird der Masterstudiengang Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel angeboten. Zulassungsvoraussetzung hierfür sind 30 ECTS-Punkte im Bereich der Digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften oder der Digitalen Transformation.


Aufbau und Struktur:



  • Fachstudium Politikwissenschaft in 6 Modulen (60 ECTS)


  • Je ein Pflichtmodul in der Methodenlehre und in Internationaler Politischer Ökonomie (20 ECTS)


  • Freie Ergänzungsstudien (10 ECTS)


  • Masterarbeit in Politikwissenschaft (30 ECTS)


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen
Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft