Der Masterstudiengang Physik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist ein forschungsorientiertes, englischsprachiges Programm, das Studierenden neue Horizonte eröffnet. Der Studiengang umfasst fortgeschrittene Module und Projekte, Seminare, spannende Laborpraktika und Wahlfächer. Er bietet eine Vertiefung der im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.
Das Studium gliedert sich in eine Orientierungsphase (1. und 2. Semester) und eine Forschungsphase (3. und 4. Semester). In der Orientierungsphase erweitern die Studierenden ihr Wissen in experimenteller und theoretischer Physik und wählen aus einer Vielzahl von Wahlmodulen. In der Forschungsphase bearbeiten sie spezifische Forschungsthemen und werden dabei von den Forschungsgruppen des Departments unterstützt. Das Studium wird mit der Masterarbeit und einem Masterkolloquium abgeschlossen.
Der Studiengang bietet spezialisierte Vorlesungen zu Themen wie:
Diese Vorlesungen dienen der Vorbereitung auf die Forschungsarbeit im Rahmen der Masterarbeit.
Für die Zulassung zum Masterstudium Physik ist ein Bachelorabschluss in Physik, Materialphysik oder einem verwandten Studiengang mit einer Abschlussnote von mindestens "gut" (2,5 nach dem deutschen Notensystem) erforderlich. Zudem müssen alle Bewerber ausreichende Englischkenntnisse nachweisen (B2-Niveau des GER oder ein gleichwertiges Ergebnis in einem anderen international anerkannten Test).