Das Masterstudium Mathematik an der FAU setzt sich mit vielfältigen Fragestellungen auseinander, von klassischen zahlentheoretischen Problemen bis hin zu modernen Berechnungsproblemen. Es bereitet auf die mathematische Forschung vor und eröffnet gute Berufsperspektiven. Mathematiker sind flexibel einsetzbar und gefragt.
Im Studium erwerben Sie Kompetenzen für selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten. Das Angebot spiegelt das Forschungsspektrum des Departments wider. Schwerpunkte der Theoretischen Mathematik liegen auf Algebra, Geometrie und Mathematik in den Naturwissenschaften (Analysis, Mathematische Physik, Stochastik). Die Angewandte Mathematik konzentriert sich auf Modellierung, Simulation und Optimierung mit Anwendungsbezug zu Technik, Industrie und Wirtschaft. Analysis und Numerik partieller Differenzialgleichungen haben direkten Bezug zu Natur- und Ingenieurwissenschaften.
Studienrichtungen und Schwerpunkte:
Ein Auslandsaufenthalt im Rahmen des ERASMUS+-Programms ist möglich.
Mathematiker haben sehr gute Berufsaussichten in verschiedenen Bereichen: