Marketing
Marketing Profil Header Bild

Marketing

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der interdisziplinäre Masterstudiengang Marketing (M.Sc.) vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Marketing, Marktforschung, Data Science und Konsumentenpsychologie. Mit Schwerpunkten auf "Marketing Management", "Marketing Research" und "Data Science" bereitet das Programm optimal auf aktuelle Anforderungen in Bereichen wie Digital Marketing, künstliche Intelligenz, E-Commerce und Nachhaltigkeitsmanagement vor. Die internationale Ausrichtung rundet den Studiengang ab und eröffnet vielfältige Berufsperspektiven.



Der Master in Marketing bietet eine interdisziplinäre Ausbildung mit starkem Fokus auf praxisorientierte Marketingmethoden und wissenschaftliche Ansätze. Das Programm bereitet die Studierenden auf zukunftsorientierte Marketingaufgaben vor, wie z.B. Social Media Marketing, die Analyse von Big Data, die Anwendung von künstlicher Intelligenz und den Einsatz digitaler Technologien. Internationale Orientierung und Kooperationen mit führenden Unternehmen wie Adidas und Porsche erweitern die Berufsperspektiven.



Im aufbauenden Pflichtbereich (z.B. Produkt-, Kommunikations-, Preis- und Vertriebsmanagement) können die Studierenden zwischen drei Spezialisierungsbereichen innerhalb des Studiengangs wählen:



  • Marketing Research mit Schwerpunkt Data Science


  • Marketing Research


  • Marketing Management



Darüber hinaus können die Studierenden aus einem breiten Angebot an Wahlpflichtfächern zur individuellen Spezialisierung wählen. Das Studium schließt mit der Masterarbeit im vierten Semester ab.



Absolventen des Masterstudiengangs streben Positionen an, die in direktem Zusammenhang mit Marketing stehen, wie z.B. Marktforschung, Data Science, Customer Relationship Management, Vertrieb und Key Account Management, strategisches Marketing, Marketing Management oder Marketingplanung und -controlling. Zu den potenziellen Arbeitgebern gehören Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie Marktforschungsinstitute, Beratungsunternehmen und Werbeagenturen. Es bestehen Kooperationen mit namhaften Partnern wie GfK, Adidas, Audi, Porsche und Siemens.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Nuremberg
Empfehlungen
Studiengänge
Marketing