Management
Management Profil Header Bild

Management

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium "Management" an der FAU Erlangen-Nürnberg kombiniert Managementforschung mit Lehre. Der Studiengang ist international ausgerichtet und bietet ein umfassendes Verständnis der Aufgaben und Instrumente des Managements aus markt- und ressourcenorientierter Sicht. Die Studierenden lernen, praktische Managementprobleme mit wissenschaftlichen Methoden zu lösen.



Der Studiengang kombiniert Managementforschung und -theorie, indem er praktische Spezialisierungen mit interdisziplinärer Theorie verbindet. Neben Soft Skills erwerben die Studierenden die Fähigkeit, theoretische Inhalte in Fallstudien und Projekten mit Praxisbezug anzuwenden. Der Studiengang bietet einen Überblick über managementbezogene Themen und ermöglicht eine individuelle Spezialisierung. Durch die Verknüpfung von aktueller Managementforschung mit Einblicken in die Unternehmenspraxis vermittelt der Master in Management eine bereichs- und funktionsübergreifende Perspektive. Es werden Inhalte zu Themen wie Innovation, Entrepreneurship, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Internationalisierung vermittelt.



Das Studium (120 ECTS) hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und besteht aus einem Pflichtwahlbereich, einem Spezialisierungsbereich und der Masterarbeit. Während der Pflichtwahlbereich die Grundlagen des Managements vermittelt, bereitet der Spezialisierungsbereich auf spezifische Managementaufgaben in verschiedenen Unternehmenstypen vor. Das Studium kann auch in Teilzeit absolviert werden, wodurch sich die Regelstudienzeit auf 8 Semester verdoppelt.



Im Wahlpflichtbereich können Studierende aus den folgenden Inhaltsbereichen wählen: "Strategisches Management & International Business", "Wertschöpfung & Digitale Transformation", "Entrepreneurship & Innovation", "Finanzmanagement", "Gesundheitsmanagement", "Marketingmanagement", "Supply Chain Management", "Nachhaltiges & verantwortungsvolles Management" und "Managementforschung".



Absolventen werden auf Karrieren im mittleren und oberen Management in Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen vorbereitet. Sie haben die Möglichkeit, sich auf Managementaufgaben in einem bestimmten Unternehmenstyp oder einer bestimmten Branche zu spezialisieren. Durch die erworbenen Grundkenntnisse und die Spezialisierung sind die Absolventen auch für die Arbeit in der Unternehmensberatung vorbereitet.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Nuremberg
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management