Der Masterstudiengang Linguistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) richtet sich an Studierende mit einem Bachelorabschluss in Linguistik oder einem verwandten Fachgebiet, die ein starkes Interesse an Sprache und Sprachwissenschaft haben. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, das Wissen in Bereichen wie Grammatik, Sprachwandel, Mehrsprachigkeit, Psycholinguistik und Lexikografie zu vertiefen.
Der Studiengang ist sprachübergreifend angelegt, wobei der Fokus auf Deutsch, Englisch und den romanischen Sprachen liegt. Die Studierenden können ihre Schwerpunkte entweder auf angewandte und deskriptive Linguistik oder auf historische Linguistik und Variationslinguistik legen.
Der Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse über Sprache, ihre Struktur und Geschichte, sowie die Methodik der Analyse und Beschreibung von Sprache. Die Studierenden werden dazu angeleitet, sprachliche Äußerungen und theoretisch-methodische Konzepte kritisch zu analysieren und Forschung kritisch zu hinterfragen. Durch die enge Verbindung von Forschung und Lehre gibt es Möglichkeiten, an laufenden Forschungsprojekten mitzuwirken.
Der Studiengang ist wie folgt aufgebaut:
Absolventen des Studiengangs Linguistik können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter Wissenschaft, Medien, Verlagswesen, Bildungssektor und Industrie.