Latein (LA-Gymnasium)
Latein (LA-Gymnasium) Profil Header Bild

Latein (LA-Gymnasium)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Latein (Lehramt) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) richtet sich an Studierende, die sich für die Welt der antiken Sprachen und Kulturen begeistern und Freude am Unterrichten haben. Das Fach Latein bietet die Möglichkeit, in die lateinische Sprache sowie in die römische Geschichte, Literatur und Philosophie einzutauchen. Studierende lernen, lateinische Texte zu übersetzen und zu interpretieren, um ein tieferes Verständnis für die antike Welt zu entwickeln.



Im Lehramtsstudiengang für Gymnasien wird vermittelt, wie Lateinkenntnisse im Schulunterricht weitergegeben werden können. Das Studium ist in drei Phasen gegliedert, wobei in den ersten zwei Semestern eine breite Basis in Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft und Kultur der Antike erworben wird. In der zweiten Studienphase werden die fachlichen und methodischen Kompetenzen erweitert und differenziert. In der dritten Phase erfolgt eine Spezialisierung auf einen ausgewählten wissenschaftlichen Bereich. Lehramtsstudierende können nach dem sechsten Fachsemester Spezialisierungsmodule in den Bereichen Prosa und Poesie belegen.



Das Lehramtsstudium Latein ist in weiten Teilen mit dem Bachelorstudium Lateinische Philologie identisch, jedoch werden als angehende Gymnasiallehrer auch Inhalte der Fachdidaktik und Erziehungswissenschaften behandelt.



Das Studium wird vollständig auf Deutsch unterrichtet.

Abschluss
LA
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen