Das Studium Französisch für das Lehramt an Realschulen und Gymnasien an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vermittelt Kenntnisse in Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft des Französischen. Im Gegensatz zu einem Bachelorstudium werden zusätzlich Fachdidaktik und Erziehungswissenschaften gelehrt. Das Studium bereitet auf das Lehramt an Gymnasien oder Realschulen vor, wobei die faszinierende französische Sprache und Kultur im Mittelpunkt stehen.
Das Studium gliedert sich in mehrere Abschnitte:
Ein sprachpraktischer Einstufungstest vor Studienbeginn wird empfohlen. Bei geringen Vorkenntnissen können Intensivkurse am Sprachenzentrum der FAU belegt werden. Studierende können nach in der Regel 6 Semestern den akademischen Grad "Bachelor" erwerben, wobei die Art des Bachelor-Grades von der studierten Schulart und der Fächerwahl abhängt.
Wünschenswert sind Französischkenntnisse auf dem Niveau GER B1, was etwa drei Jahren Französischunterricht entspricht. Das Studium ist zulassungsfrei, jedoch müssen internationale Studierende Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH 2 oder gleichwertig nachweisen.