Evangelische Religionslehre (LA-Gymnasium)
Evangelische Religionslehre (LA-Gymnasium) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium der Evangelischen Religionslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bietet eine intensive Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben, der Bibel und der Kirchengeschichte. Ziel ist die Ausbildung kompetenter, empathischer und reflektierter Lehrkräfte, die junge Menschen auf ihrem Lebensweg begleiten und ihnen Werte und Orientierung vermitteln.

Das Studium richtet sich nach der Lehramtsprüfungsordnung I (LPO I) und der Studienordnung für die Lehramtsstudiengänge an der FAU und endet mit einer Lehramtsprüfung (Erstes Staatsexamen). Vor dem Referendariat ist eine Bevollmächtigung (Vocatio) der Landeskirche erforderlich.

Studienmöglichkeiten:

  • Lehramt an Gymnasien: Evangelische Religionslehre als vertieft studiertes Fach in Kombination mit Deutsch, Englisch, Latein, Mathematik oder Sport. Studienort ist Erlangen, Regelstudienzeit 9 Semester (270 ECTS).
  • Lehramt an Realschulen: Evangelische Religionslehre als nicht vertieft studiertes Fach in Kombination mit Deutsch, Englisch, Mathematik oder Musik. Studienort ist Nürnberg, Regelstudienzeit 7 Semester (210 ECTS).
  • Lehramt an Grundschulen/Mittelschulen: Evangelische Religionslehre als nicht vertieft studiertes Unterrichtsfach zusammen mit der Didaktik der Grundschule bzw. den Didaktiken einer Fächergruppe der Mittelschule. Studienort ist Nürnberg, Regelstudienzeit 7 Semester (210 ECTS).
  • Lehramt an beruflichen Schulen: Evangelische Religionslehre als Zweitfach im Studiengang Wirtschaftspädagogik (Bachelor und Master). Studienort ist Nürnberg, Regelstudienzeit 3 Semester (BA) + 4 Semester (MA).

Berufliche Perspektiven:

Das Studium qualifiziert für den Beruf des Religionslehrers/der Religionslehrerin, eröffnet aber auch Zugänge zu kirchlichen, diakonischen, bildungsbezogenen, politischen, wirtschaftlichen, verlegerischen und journalistischen Tätigkeiten sowie zu Positionen in der Öffentlichkeitsarbeit und in Personalabteilungen.

Abschluss
LA
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen, Nürnberg

Empfehlungen

Allgemeines zum Religionswissenschaft Studium

Das Studium der Religionswissenschaft untersucht Phänomene und Strukturen verschiedener religiöser Traditionen sowie deren Einflüsse auf Kultur und Gesellschaft. Es richtet einen breiten, vergleichenden Blick auf globale Religionen und spirituelle Überzeugungen und überschreitet dabei kulturelle und geographische Grenzen. Studierende erforschen religiöse Texte, Symbole, Rituale, Ethik und die Rolle von Religion in sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kontexten. Das Studium beinhaltet meistens Kurse in methodischen und theoretischen Ansätzen zur Religionsforschung.

Mehr lesen
Evangelische Religionslehre (LA-Gymnasium)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Evangelische Religionslehre (LA-Gymnasium) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: