Deutsch (LA-Realschule)
Deutsch (LA-Realschule) Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium Deutsch richtet sich an Personen, die gerne mit Menschen arbeiten und ein besonderes Interesse an Sprache und Literatur haben. Es vermittelt umfangreiches Wissen über die deutsche Sprache und Literatur sowie pädagogische Fähigkeiten, didaktische Konzepte und Methoden, um Schüler beim Spracherwerb und beim Lesen und Schreiben zu unterstützen.

Das Studium gliedert sich in die Bereiche Neuere deutsche Literatur (NdL), Ältere deutsche Literatur (Mediävistik) und Sprachwissenschaft (Linguistik). Im Bereich NdL werden deutschsprachige Werke von der Lutherzeit bis zur Gegenwart unter historischen und systematischen Perspektiven erschlossen. Die Mediävistik befasst sich mit Texten aus dem Mittelalter (ca. 800 bis 1500) und untersucht deren historische Entwicklung und Darstellungsformen. Die Sprachwissenschaft (Linguistik) beschäftigt sich mit der Struktur und Verwendung von Sprache als materiellem Kommunikationsmittel.

Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist die Deutschdidaktik, die sich mit dem fachspezifischen Lehren und Lernen im Zusammenhang mit deutscher Sprache, Literatur und ihren medialen Grundlagen befasst. Sie umfasst die Bereiche Sprach-, Literatur- und Mediendidaktik.

Das Studium vermittelt die Fähigkeit zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Sprache und Texten, zum Verfassen wissenschaftlicher Texte und zum Umgang mit verschiedenen Textsorten. Es erfordert die Lektüre theoretischer Texte und die Analyse sprachlicher Daten.

Absolventen des Lehramtsstudiums Deutsch können an Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen oder Gymnasien unterrichten.

Das Studium bietet die Möglichkeit, sich mit Autorinnen und Autoren der Gegenwartsliteratur im Poetik-Kolleg zu treffen und regelmäßig internationale Wissenschaftler in Gastvorträgen zu erleben. Ein Mentoringprogramm unterstützt Studienanfänger ab dem 1. Semester.

Abschluss
LA
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen, Nürnberg
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen
Allgemeines zum Sprachen Studium

Ein Studium der Sprachen - egal für welche Sprache du dich entscheidest - ist eine spannende Wahl für alle, die sich für Sprachwissenschaft, Literatur, Kulturen und Kommunikation begeistern. Im Studium erwirbt man fundierte Kenntnisse über die Struktur und Entwicklung der Sprache sowie über literarische und kulturelle Aspekte. Das Studium bietet in der Regel eine breite Palette an Fachrichtungen wie Sprachwissenschaft, Übersetzung, Dolmetschen oder Fremdsprachenphilologie. AbsolventInnen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Übersetzung, Dolmetschen, Sprachunterricht, Medien, Tourismus und mehr. Das Studium fördert nicht nur Sprachkompetenz, sondern auch interkulturelles Verständnis und analytische Fähigkeiten. Es öffnet Türen zu globalen Berufsfeldern und ermöglicht eine faszinierende Reise durch Sprache und Kultur.

Mehr lesen
Deutsch (LA-Realschule)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Deutsch (LA-Realschule) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: