Deutsch (LA-Mittelschule)
Deutsch (LA-Mittelschule) Profil Header Bild

Deutsch (LA-Mittelschule)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium Deutsch richtet sich an Studierende mit Interesse an Sprache und Literatur, die gerne mit Menschen arbeiten möchten. Es vermittelt umfangreiches Wissen über die deutsche Sprache und Literatur sowie pädagogische und didaktische Fähigkeiten, um Schüler beim Spracherwerb und Lesen und Schreiben zu unterstützen.


Das Studium umfasst die Bereiche:



  • Neuere deutsche Literatur (NdL): Befasst sich mit deutschsprachigen Werken von der Lutherzeit bis zur Gegenwart, einschließlich Dichtung, Prosa und nicht-fiktionalen Texten.


  • Ältere deutsche Literaturgeschichte (Mediävistik): Untersucht Texte aus dem Mittelalter (ca. 800 bis 1500) unter wissenschaftlichen und historischen Gesichtspunkten.


  • Sprachwissenschaft (Linguistik): Beschäftigt sich mit der Struktur und Verwendung von Sprache als materiellem Kommunikationsmittel.


  • Deutschdidaktik: Die Wissenschaft vom fachspezifischen Lehren und Lernen im Zusammenhang mit deutscher Sprache, Literatur und ihren medialen Grundlagen.



Das Studium vermittelt die Fähigkeit zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Sprache und Texten, das Verfassen wissenschaftlicher Texte und den Umgang mit verschiedenen Textsorten. Es erfordert die Lektüre theoretischer Texte und die Analyse sprachlicher Daten.


Absolventen des Lehramtsstudiums Deutsch können an Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen oder Gymnasien unterrichten.


Das Studium ist in drei Teilgebiete unterteilt: Neuere deutsche Literatur (NdL), Ältere deutsche Literatur (Mediävistik) und Sprachwissenschaft (Linguistik). Zentral ist in allen drei Teilfächern die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Sprache und mit Texten; kreatives Schreiben ist demnach nicht Gegenstand des Deutschstudiums.

Abschluss
LA
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen, Nürnberg
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen