Biologie (LA-Gymnasium)
Biologie (LA-Gymnasium) Profil Header Bild

Biologie (LA-Gymnasium)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Biologie für ein Lehramt vermittelt einen umfassenden Überblick über alle Themen der Biologie, um die Begeisterung der Schüler für das Fach zu wecken. Das Studium umfasst Pflanzen- und Tierbiologie, Mikrobiologie, Genetik, Biochemie, Humanbiologie, Ökologie und Exkursionen.



Im Lehramtsstudium erhalten die Studierenden einen umfassenden Überblick über alle biologischen Fragestellungen und Wissensbereiche, die sie später befähigen sollen, ihre Faszination für die Biologie an ihre Schüler weiterzugeben. Anders als in den Bachelor- und Masterstudiengängen sind die fachspezifischen Inhalte des Studiums weitgehend durch das Bayerische Kultusministerium vorgegeben. Neben der Biologie der Pflanzen und Tiere sowie einer Einführung in die Mikrobiologie, Genetik und Biochemie lernen die Studierenden auch die Humanbiologie (Evolution und Biologie des Menschen) und die Ökologie (biologische Beziehungen in verschiedenen Lebensräumen) kennen, anders als die Studierenden im [ Bachelor-Studiengang ]https://meinstudium.fau.de/studiengang/biologie-bsc/ . Das Programm beinhaltet auch die Möglichkeit zur Teilnahme an mehreren Exkursionen. Diese können Anregungen geben, wie man Biologie im Freien unterrichten kann.



Als Biologielehrer müssen Sie nicht nur Ihr Fach beherrschen, sondern auch wissen, wie man unterrichtet. Daher umfasst das Programm eine auf das Lehren und Lernen von Biologie zugeschnittene Didaktik-Komponente. Sie lernen beispielsweise etwas über den Bildungswert der Biologie, wie man Schülern das Denken und Arbeiten in einer für die Naturwissenschaften angemessenen Weise beibringt, welche Lehrmethoden in welchen Fällen geeignet sind, den Lehrplan für den Biologieunterricht und wie man erfolgreiche Biologiestunden plant.



Detaillierte Informationen zu Lehramtsstudiengängen und den verschiedenen Schularten finden Sie auf unserer [ Informationsseite für Lehramtsstudiengänge ]https://meinstudium.fau.de/lehramt/ .



Inhalte des Studiums:



  • Grundlagen der Zellbiologie, Genetik und Entwicklungsbiologie


  • Organisationsformen und ökologische Anpassungen von Tieren und Pflanzen


  • Physiologie und Biochemie der Organismen


  • Molekularbiologie, Mikrobiologie und Genetik


  • Ökologische und systematische Vielfalt der Organismen


  • Humanbiologie


  • Ökologie


  • Forschungsorientiertes Arbeitspraktikum mit Seminaren


  • Vermittlung Ihres Faches




Für das Lehramtsstudium Biologie sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, obwohl spezielle Biologiekurse, die Sie in der Schule besucht haben, von Vorteil sind. Das Wichtigste für ein Lehramtsstudium Biologie ist, dass Sie sich für Fragen rund um die lebende Natur interessieren und gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Abschluss
LA
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen, Nürnberg
Empfehlungen
Studiengänge
BiologieBiologie