Der Studiengang Medienpädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine Zusatzqualifikation für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte aller Schularten. Er kann flexibel neben der beruflichen Tätigkeit absolviert werden und vermittelt Kompetenzen im Umgang mit Medien für Schüler, die effektive Nutzung digitaler Medien im Unterricht, die Beratung von Lehrkräften, Schülern und Eltern in Medienfragen sowie die Unterstützung von Schulen bei der Integration von Medien in Organisationsprozesse.
Das Erweiterungsfach Medienpädagogik ist für Studierende aller Lehrämter und als zusätzliche Qualifizierung für Lehrkräfte aller Schularten gedacht. Es ist daher so organisiert, dass es von Lehrerkräften neben ihrer beruflichen Tätigkeit absolviert werden kann.
Das Studium qualifiziert zur Bewältigung schulischer Aufgaben im Medienbereich wie z.B.:
Das Studium ist außerdem Voraussetzung des medienpädagogisch-informationstechnischen Beraters digitale Bildung.
Das Erweiterungsstudium Medienpädagogik dauert in Teilzeit ca. vier Semester und schließt mit einer Staatsexamensprüfung ab.
Das Studium besteht aus den vier Bereichen: