Literatur und Buch
Literatur und Buch Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Literatur und Buch an der FAU Erlangen-Nürnberg bietet eine einzigartige Verknüpfung der wissenschaftlichen Dimension der frankoromanistischen und germanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft sowie der Buchwissenschaft. Eine wichtige Rolle spielt die deutsch-französische Perspektive.

Der Studiengang zielt auf die Verknüpfung der wissenschaftlichen Dimension der frankoromanistischen und germanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft und der Buchwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-französischen Perspektive sowie der praktischen Dimension der Vermittlung weit überdurchschnittlicher Sprachkompetenzen gerade im fachsprachlichen Bereich. Im ersten Studienjahr werden einführende Veranstaltungen in den Bereichen der frankoromanistischen bzw. germanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft und der Buchwissenschaft sowie sprachpraktische Lehrveranstaltungen besucht. Das zweite Studienjahr umfasst einen Aufenthalt an der Partnerhochschule, wo die fachlich-methodischen und sprachpraktischen Kompetenzen weiter ausgebaut werden. Im dritten Studienjahr wird das Studium an der FAU Erlangen-Nürnberg fortgesetzt, insbesondere in den fachwissenschaftlichen Bereichen und unter Berücksichtigung der interdisziplinären Perspektive.

Als berufsqualifizierender Abschluss vermittelt der Studiengang Kompetenzen, die u.a. für folgende Tätigkeitsfelder insbesondere an den Schnittstellen von Buchwirtschaft, Literatur und Kultur in einem deutsch-französischen Kontext qualifizieren:

  • Bibliotheks- und Verlagswesen
  • Medien
  • Buchhandel
  • Erwachsenenbildung

Es handelt sich um einen integrierten, von der Deutsch-Französischen Hochschule geförderten Studiengang in Kooperation mit der Université Blaise Pascal in Clermont-Ferrand, der einen zweisemestrigen Aufenthalt an der Partnerhochschule umfasst und zum Erwerb eines Joint Degree führt. Die Semesterstruktur sieht wie folgt aus: 1./2. Semester an der FAU Erlangen-Nürnberg, 3./4. Semester an der Université Clermont Auvergne, 5./6. Semester an der FAU Erlangen-Nürnberg.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen

Empfehlungen

Allgemeines zum Literaturwissenschaft Studium

Im Studium der Literaturwissenschaft wird ein tiefes Verständnis für die literarische Tradition entwickelt. Literaturwissenschaftler*innen erforschen ausgewählte literarische Texte und untersuchen verschiedene Elemente wie die Techniken und Themen, die in den Werken enthalten sind. Ebenso sind verschiedene Autoren, Epochen und Literaturstile Teil der Forschung.

Der Studiengang vermittelt den Studis, wie man analytisch und kritisch über Literatur denkt und diese in ihrem eigenen Schreiben anwendet. 




Auch das Studium der Komparatistik, der vergleichenden Literaturwissenschaften, ist Teil des Fachbereichs. Es ermöglicht den Studierenden, Literaturen verschiedener Kulturen, Zeiten und Regionen im Vergleich zu analysieren und interkulturelle literarische Beziehungen und Phänomene zu erforschen.




Absolvent*innen des Studiums können in der Forschung, im Journalismus, im Lehramt oder in anderen schriftbasierten Berufen tätig werden.

Mehr lesen
Literatur und BuchMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Literatur und Buch zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: