Islamischer Unterricht (Lehramtserweiterung)
Islamischer Unterricht (Lehramtserweiterung) Profil Header Bild

Islamischer Unterricht (Lehramtserweiterung)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Erweiterungsfach „Islamischer Unterricht“ richtet sich an Studierende, die bereits eine grundständige universitäre Lehrerausbildung absolvieren oder einen anderen Studiengang belegen. Es bereitet muslimische Lehrkräfte darauf vor, das Fach Islam an öffentlichen Schulen zu unterrichten. Das Studium steht allen Interessierten offen, unabhängig von ihrem persönlichen Bekenntnis.



Studieninhalte:



  • Auseinandersetzung mit religiösen Schriftquellen des Islams


  • Betrachtung der Traditionen und ideengeschichtlichen Entwicklungen


  • Theologische Schlüsselfragen


  • Ausgewählte Kulturräume des Islams


  • Nicht-islamische Religionen


  • Religionspädagogik und Fachdidaktik des Islams




Der Studiengang ist interdisziplinär angelegt und beinhaltet Lehrveranstaltungen aus benachbarten Bezugswissenschaften wie Islamwissenschaft, nichtislamische Theologien und Religionspädagogik, Religionswissenschaft und Philosophie. Dies soll den Studierenden ermöglichen, verschiedene fachwissenschaftliche Perspektiven zu integrieren, was eine wichtige Voraussetzung für den Unterricht im Fach Islamische Religion darstellt.



Studienstruktur:



  • Bereich I: Erziehungswissenschaften (Allgemeine Pädagogik, Schulpädagogik, Erziehungssoziologie, Erziehungspsychologie, Allgemeine Didaktik)


  • Bereich II: Religionswissenschaften (Religionsgeschichte, Grundkenntnisse nichtislamischer Religionen, insbesondere des Christentums)


  • Bereich III: Islamische Theologie/Religionslehre („Arabicum“, Koranwissenschaften, Sira und Hadith-Wissenschaften, Islamische Theologie – Kalam, Mystik, Islamische Geschichte und Gegenwart, Islamisches Recht (Fiqh), Rechtsschulen, Denkschulen, Lehrmeinungen, Islamische Religionspädagogik/Fachdidaktik)




Abschluss:


Das Studium schließt mit einer Zertifikatsprüfung (Gymnasium) ab WS 2015/2016 mit Staatsexamen (für GS, HS, RS) ab. Nach erfolgreichem Ablegen der 1. Staatsprüfung für dieses Erweiterungsfach gibt es momentan einen Bonus von 0,35 auf die Gesamtprüfungsnote.

Abschluss
Bachelor of Education
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen, Nürnberg
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt