Der berufsbegleitende Studiengang Informatik/IT-Sicherheit an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vermittelt ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten, um komplexe IT-Systeme sicher zu gestalten und Sicherheitsbedrohungen abzuwehren. Der Studiengang kombiniert Inhalte eines klassischen Informatikstudiums mit spezialisierten Inhalten aus dem Bereich IT-Sicherheit.
Das Studium umfasst Module aus den Bereichen Informatik und IT-Sicherheit, ergänzt durch ein Projekt, Seminare und die Bachelorarbeit. Im Wahlpflichtbereich besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte im Bereich der IT-Sicherheit zu setzen. Mögliche Wahlpflichtmodule sind:
Der Teilzeitstudiengang ist auf neun Semester ausgelegt und startet jeweils zum Wintersemester. Das Blended-Learning-Format kombiniert Studienbriefe mit Online-Seminaren und optionalen Präsenzveranstaltungen. Die Präsenzphasen finden an verschiedenen Hochschulstandorten statt, darunter Erlangen, Bochum, Darmstadt, Berlin oder Offenburg. Modulabschlussprüfungen, insbesondere Klausuren, werden an verschiedenen Standorten angeboten.
Der Studiengang qualifiziert für eine Karriere als Experte im Bereich IT-Sicherheit. Absolventen sind in der Lage, vielfältige Sicherheitsbedrohungen abzuwehren und IT-Systeme entsprechend zu sichern. Das Studium ist sowohl für Berufstätige im IT-Bereich als auch für Studienanfänger geeignet.