Germanistik
Germanistik Profil Header Bild

Germanistik

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium in Germanistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) richtet sich an Studierende, die sich für die deutsche Sprache, Literatur und Kultur interessieren und ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten. Das Studium setzt sich intensiv mit der deutschen Sprache, ihrer Entwicklungsgeschichte, ihren literarischen und kulturellen Kontexten sowie ihrer Rolle in der Gesellschaft auseinander.



Das Studium umfasst drei Teilbereiche: Neuere deutsche Literatur (NdL), Ältere deutsche Literatur (Mediävistik) und Sprachwissenschaft (Linguistik). Im Bereich NdL werden deutschsprachige Werke von der Lutherzeit bis zur Gegenwart unter historischen und systematischen Perspektiven betrachtet. Die Mediävistik befasst sich mit Texten aus dem Mittelalter (ca. 800 bis 1500) und untersucht deren historische Entwicklung und Darstellungsformen. Die Sprachwissenschaft (Linguistik) analysiert die Struktur und Verwendung von Sprache als materielles Kommunikationsmittel.



Absolventen eines Germanistikstudiums können in verschiedenen Berufsfeldern tätig sein, darunter:




  • Verlage


  • Journalismus


  • Wissenschaft (z.B. Universität, Forschungseinrichtungen)


  • Bibliothekswesen


  • Medienbranche (z.B. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)


  • Kultursektor (z.B. Museen, Theater)


  • Bildungsbereich (z.B. Erwachsenenbildung, Deutsch als Fremdsprache)


  • Beratungseinrichtungen (z.B. Medien- oder Unternehmensberatung)


  • Freiberufliche Tätigkeit als Autor/-in




Das Studium bietet eine Vielfalt an Fächerverbindungen und ermöglicht Doppelabschlüsse in Kombination mit Iberoromanistik oder Italoromanistik. Es wird ein Mentoring-Programm ab dem 1. Semester angeboten, und es finden regelmäßig Gastvorträge von internationalen Wissenschaftlern statt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen
Empfehlungen
Studiengänge
Germanistik