Geowissenschaften
Geowissenschaften Profil Header Bild

Geowissenschaften

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium der Geowissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine moderne und vielseitige Wissenschaft, die sich mit nachhaltigen Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen befasst. Der Studiengang beschäftigt sich mit den Zusammenhängen und Wechselwirkungen des Systems Erde und vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch moderne Labor- und Arbeitsmethoden sowie praktische Geländeausbildung.


Im Fokus des Studiums stehen Klimaforschung, nachhaltige Ressourcenforschung, alternative und erneuerbare Energien, Entwicklung und Optimierung von Materialien sowie Geodynamik und Evolutionsforschung. Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die Ursachen und Folgen des Klimawandels, die Sicherung und nachhaltige Nutzung von Ressourcen, die Entwicklung und Optimierung von Materialien wie CO2-reduzierten Zementen, die Geodynamik und Evolution unseres Planeten sowie die Erforschung nachhaltiger geothermaler Energiequellen.


Das Studium gliedert sich in ein viersemestriges Grundstudium, in dem Grundlagen in Geologie, Mineralogie, Paläontologie sowie in den Naturwissenschaften Biologie, Chemie, Mathematik und Physik vermittelt werden. Anschließend folgt eine zweisemestrige Spezialisierungsphase, in der drei von fünf Vertiefungsrichtungen gewählt werden können: Petrologie – Geodynamik – Georessourcen (PG), Angewandte Geologie (AG), Angewandte Sedimentologie – Georessourcen (AS), Angewandte Mineralogie (AM) und Paläobiologie / Paläoumwelt (PB). Das Studium wird im sechsten Semester mit der Bachelorarbeit abgeschlossen.


Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Berufsperspektiven in Ingenieurbüros, Universitäten, der chemischen Industrie, Landesämtern für Umwelt, Laboratorien, Museen und Forschungszentren im In- und Ausland. Die breite naturwissenschaftliche Ausbildung eröffnet sehr gute Berufsaussichten.


Während des Studiums besteht die Möglichkeit, ein oder mehrere Auslandssemester an Partneruniversitäten in Europa und weltweit zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen
Empfehlungen
Studiengänge
Geowissenschaften