Eurythmie mit pädagogischer Basisqualifikation
Eurythmie mit pädagogischer Basisqualifikation Profil Header Bild

Eurythmie mit pädagogischer BasisqualifikationFreie Hochschule Stuttgart

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang "Bachelor of Arts, Eurythmie mit pädagogischer Basisqualifikation" ist eine vierjährige künstlerische Grundausbildung an der Freien Hochschule Stuttgart. Im Zentrum des Studiums steht die umfassende Bildung der eigenen Persönlichkeit, um sich selbst als Künstler*in und Gestalter*in der eigenen künstlerischen Mittel zu ergreifen.

Das Studium beginnt jeweils im September und orientiert sich an den Sommerferien in Baden-Württemberg. Es wird als Vollzeitstudium angeboten und umfasst 240 ECTS-Punkte. Eine Besonderheit ist die Kooperation mit dem Eurythmeum Stuttgart.

Die Studieninhalte umfassen eine künstlerische Grundausbildung in Laut- und Toneurythmie, ergänzende Fachepochen, erkenntnistheoretische Fächer, Musik, Sprachgestaltung sowie Grundlagen der Pädagogik und des Eurythmieunterrichtes.

Für das Bachelorstudium ist keine Vorstudienleistung notwendig, jedoch eine Hochschulzugangsberechtigung. Alternativ ist die Aufnahme mit dem Nachweis besonderer künstlerischer Begabung durch eine Eignungsprüfung möglich.

Der Bachelorabschluss befähigt zur eigenständigen eurythmischen Tätigkeit, beispielsweise in künstlerischen Ensembles und zur Kursleitung. Zudem bildet er die Voraussetzung für weiterführende Qualifikationen in Bereichen wie Bühneneurythmie, Eurythmiepädagogik, Heileurythmie und Eurythmie in sozialen Arbeitsfeldern.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
240
Gesamtkosten
ab 2.200 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart

Empfehlungen

Studiengänge

Kunst

Allgemeines zum Kunst Studium

Ein Studium im Bereich der Kunst trägt dazu bei, den eigenen kreativen Ausdruck und die künstlerische Entfaltung zu erreichen sowie verschiedene Bereiche der Kunst und ihre Werkzeuge kennen zu lernen und zu experimentieren.

Weiters vermittelt das Studium nicht nur künstlerische Fertigkeiten, sondern auch ein tiefes Verständnis der ästhetischen Prinzipien, die zur Gestaltung von Kunstwerken notwendig sind. Die eigene ästhetische Wahrnehmung und das Verständnis für künstlerische Konzepte werden geschärft.

Mehr lesen
Eurythmie mit pädagogischer BasisqualifikationMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Eurythmie mit pädagogischer Basisqualifikation zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: