Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Wirtschaftsinformatik

Frankfurt University of Applied Sciences
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Frankfurt University of Applied Sciences qualifiziert Studierende für führende Positionen, in denen sie IT-Strategien entwickeln und Geschäftsprozesse anpassen. Der Studiengang vereint die Schwerpunkte Digitale Transformation und Data Science.


Im Themenfeld Digitale Transformation erwerben die Studierenden Expertise in Corporate Entrepreneurship und Strategischem Prozessmanagement. Im Themenfeld Data Science erweitern sie ihr Wissen um die Analyse von Big Data.


Das zeichnet diesen Studiengang aus:



  • Praxisnahe Ausbildung in den Themenfeldern Digitale Transformation und Data Science


  • Angewandtes Lernen durch Projekte und internationale Veranstaltungen


  • Flexible Gestaltung: Studienbeginn im Sommer- oder Wintersemester, auch mit 180 ECTS möglich


  • Internationalisierung: Double Degree mit Deakin University in Melbourne, Study Abroad oder Exkursion zum Regis College in Boston, USA



Studienverlauf:



  • Data Science: Grundlagen der Datenwissenschaft, Predictive Analytics, Data Mining und Data Engineering


  • Digitale Transformation: Strategisches Prozessmanagement, Enterprise Architecture Management und Corporate Entrepreneurship


  • Projektmodule in beiden Studienfeldern


  • Master-Arbeit (optional in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen)



Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren oder ein Double Degree mit der Deakin University in Melbourne zu erwerben.


Perspektiven nach dem Abschluss:


Absolventen werden in fast allen Branchen gesucht und können mit exzellenten Einstiegsgehältern rechnen. Mögliche Einsatzgebiete sind IT-Projektleitung, IT-Infrastrukturmanagement, Softwareentwicklung oder die Analyse großer Datenmengen. Der Master-Abschluss befähigt auch zur Promotion.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main, Melbourne (Australien), Boston (USA)
Empfehlungen