Advanced Architecture
Advanced Architecture Profil Header Bild

Advanced Architecture

Frankfurt University of Applied Sciences
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Advanced Architecture (M.Sc.) an der Frankfurt University of Applied Sciences konzentriert sich auf die Verbindung von Design und Konstruktion in verschiedenen Maßstäben, vom Städtebau bis zum Detail. Der Studiengang vermittelt zukunftsorientierte Konzepte in Studienprojekten, Büro-Praktika und in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Baubranche. Absolventen arbeiten an der Schnittstelle zwischen abstrakten Entwürfen und konkreten Umsetzungen, insbesondere in der Ausführungsplanung. Der Studiengang ist international ausgerichtet und wird in englischer Sprache unterrichtet.



Das Studium vermittelt Kenntnisse in Entwurf und Konstruktion in den Bereichen Städtebau, Bestand, Neubau und gebaute Umwelt. Studierende können sich durch ein Spezialisierungsprojekt und Wahlpflichtmodule auf individuelle Interessen konzentrieren. Es besteht die Möglichkeit, 30 ECTS-Punkte aus dem deutschen Masterstudiengang Architektur zu wählen, sofern die Studierenden über die erforderlichen Deutschkenntnisse verfügen.



Mögliche Berufsfelder für Absolventen sind Architektur-, Ingenieur- und Bauunternehmen, die Bauindustrie, Projektentwicklung und Wohnungsbaugesellschaften, Immobilienunternehmen, der öffentliche Sektor sowie Forschung und technologische Entwicklung von Design und Konstruktion.



Zulassungsvoraussetzungen:



  • Abschluss in Architektur (180 ECTS) mit einer Note, die einer 2,3 nach dem deutschen Notensystem entspricht.


  • Englischkenntnisse (TOEFL iBT, IELTS oder Cambridge First Certificate (A), entsprechend CEFR B2).


  • Lebenslauf


  • Motivationsschreiben


  • Nachweis über praktische Erfahrung nach dem ersten Abschluss (mind. 4 Monate im Architekturbereich).


  • Portfolio (max. 8 Seiten, DIN A3 Querformat).




Der Studiengang kann nur zum Sommersemester begonnen werden. Bewerbungsschluss für ausländische Studieninteressierte ist der 15. Oktober des Vorjahres, für deutsche Studieninteressierte der 1. März desselben Jahres.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main
Empfehlungen
Studiengänge
Architektur