Der duale Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen verbindet ein Studium mit einer Ausbildung in einem Bauberuf. Im Zentrum steht eine praxisorientierte Ingenieursausbildung in Planung, Bemessung und Bau. Neben Fachwissen werden Sozial-, Methoden- und Personalkompetenzen gefördert. Das Studium bereitet auf Aufgaben in allen Tätigkeitsfeldern des Bauingenieurwesens vor.
Das duale Studium gliedert sich in drei Phasen:
Nach Abschluss des Studiums können Absolventen ins Berufsleben einsteigen oder ein Masterstudium beginnen. Die Arbeitsmarktsituation für Bauingenieure ist sehr gut, mit großem Bedarf an qualifiziertem Nachwuchs in allen Bereichen des Bauens, insbesondere im Wohnungsbau und bei der Sanierung der Infrastruktur.
Kooperationspartner für die Ausbildung sind: