Der weiterbildende Master-Studiengang "Wirtschaft & Management" richtet sich an Personen, die ins Management eines Unternehmens aufsteigen möchten und betriebswirtschaftliches Know-how benötigen. Der Studiengang vermittelt umfassendes BWL- und VWL-Wissen sowie Führungskompetenzen, um unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern.
Im Studium erhalten die Studierenden einen Überblick über alle Funktionsbereiche eines Unternehmens, von Marketing über Controlling bis hin zum Personalmanagement. Zudem wird Wissen in aktuellen Themen wie Digitalisierung, Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeit vertieft. Neben fachlichem Know-how werden auch persönliche Kompetenzen ausgebaut, um komplexe Probleme zu analysieren, kritisch zu denken und effektiv zu kommunizieren.
Das Studium qualifiziert für Aufgaben wie ganzheitliches Management, strategische Unternehmensanalyse, Einschätzung der Folgen der digitalen Transformation, Projektplanung und -management, Entwicklung von Personalstrategien und Beurteilung von Marketingstrategien.
Der Studiengang beinhaltet Vorbereitungskurse in BWL, Methodenlehre, Mathematik und Statistik. Im ersten Semester werden Module wie Business Planning, Recht & Compliance, Marketing & Kommunikation und Rechnungslegung behandelt. Das zweite Semester umfasst Strategie & digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Finanzierung und einen Kick-Off für die Masterarbeitsphase. Im dritten Semester folgen HR & Transformation, Wirtschaftspsychologie, Controlling-Projekt, Master-Mentoring und optional ein Forschungsforum. Abschließend wird die Masterthesis mit Kolloquium verfasst.
Das Studium wird mit einem staatlich und international anerkannten Master-Abschluss der FOM Hochschule abgeschlossen, der zu einer Promotion berechtigt.