Finance & Accounting
Finance & Accounting Profil Header Bild

Finance & Accounting

FOM Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der konsekutive Master-Studiengang "Finance & Accounting" der FOM Hochschule vermittelt Expertenwissen in internationaler Rechnungslegung, Asset Management, Digital Finance und der Implementierung von Controlling-Prozessen. Der Studiengang ist stark praxisorientiert und ermöglicht es den Studierenden, das Gelernte direkt im Beruf anzuwenden.


Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Karrierewege, beispielsweise als Wirtschaftsprüfer, Risikomanager oder Chief Financial Officer (CFO). Zur Vorbereitung auf das Studium bietet die FOM einen kostenlosen Kompaktkurs zur Auffrischung der fachlichen Grundlagen an.


Das berufsbegleitende Studium "Finance & Accounting" (M.Sc.) schließt mit einem staatlich und international anerkannten Master-Abschluss der FOM Hochschule ab, der zur Promotion berechtigt.


Berufsperspektiven:



  • Strukturierte Beurteilung von Finanz- und Businessplänen


  • Fundierte Auswahl und Anwendung von Unternehmensbewertungsmethoden


  • Evaluation von Corporate-Finance-Tools und -Strategien, Mergers & Acquisitions, Private Equity sowie IPOs


  • Vergleich und Einordnung unterschiedlicher Rechnungslegungsstandards


  • Bilanzanalyse und Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresberichten nach HGB und IFRS


  • Implementierung von Controlling-Prozessen in unterschiedlichen Unternehmensphasen


  • Identifizierung von Optimierungspotenzialen im Portfolio-Management


  • Treffen von komplexen Finanzierungsentscheidungen im Rahmen von ethischen Aspekten und Nachhaltigkeit


  • Analyse von Investorenverhalten auf Finanzmärkten (Behavioral Finance)



Studieninhalte:



  • 1. Semester: Wirtschaftsprüfung & Controlling, Finance & Global Markets, Statistische Modellierung, Change & Innovation


  • 2. Semester: Internationale Rechnungslegung & Konzernabschluss, Corporate Finance, Nachhaltigkeit


  • 3. Semester: Behavioral Finance, Empirisches Finance & Accounting, Digital Finance, Forschungsforum


  • 4. Semester: Bilanzpolitik und -analyse, Finanzanalyse - Projekt, Asset Management


  • Master-Thesis und Kolloquium


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 12.300 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Düsseldorf, Köln, Siegen, Essen, Frankfurt a. M., München, Mannheim, Nürnberg, Stuttgart, Berlin, Hannover, Hamburg, Dortmund, Münster, Karlsruhe, Bonn, Digitales Live-Studium
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management