Tanzkomposition / Bewegungsanalyse
Tanzkomposition / Bewegungsanalyse Profil Header Bild

Tanzkomposition / Bewegungsanalyse

Folkwang Universität der Künste
Kurzbeschreibung & Facts

Die Studienrichtung Bewegungsnotation / Bewegungsanalyse im M.A. Studiengang Tanzkomposition an der Folkwang Universität der Künste befasst sich intensiv mit Methoden der Bewegungsanalyse und -beschreibung, sowohl auf praktischer wie auch auf theoretischer und historischer Ebene. Basiskenntnisse im Notationssystem Kinetographie Laban oder einem anderen System wie z.B. der Eshkol-Wachman Movement Notation werden in allen Aspekten vertieft und auf aktuelle Entwicklungen in den Neuen Medien abgestimmt, so dass diese Studienrichtung des Masterstudiengangs Tanzkomposition nicht nur selbstständiges Arbeiten in dokumentativ-rekonstruktiver, sondern auch in analytisch-kreativer Ausrichtung ermöglicht.


Das Fach Kinetographie Laban stellt innerhalb der Tanzausbildung eine bedeutende Schnittstelle sowohl zwischen Theorie und Praxis, als auch zwischen Tradition und Innovation dar. Die Ursprünge dieses Notationssystems sind eng mit der Geschichte der Folkwang Tanzausbildung verwoben. Aktuell wird diese Tradition der Tanzschrift durch neue Möglichkeiten der visuellen und digitalen Bewegungsrepräsentation herausgefordert. Durch neue technologie-gestützte Visualisierungstechniken entstehen neue analytische und kreative Potenziale, die besonders in der Integration mit der traditionellen Bewegungsanalyse der Tanzschrift nutzbar sind.


Neben den Hauptfächern Notation und Bewegungsanalyse gehören Tanztechniken, Hospitation sowie ergänzende theoretische Fächer zum Studienprogramm.


Vor Antragsstellung zur Eignungsprüfung wird eine Studienberatung im Institut für Zeitgenössischen Tanz nachdrücklich empfohlen.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
TanzKomposition