Der Masterstudiengang Instrumentalausbildung (M.Mus.), früher bekannt als M.Mus. Professional Performance, ist der höchste berufsqualifizierende Abschluss in der solistischen Ausbildung. Er richtet sich an Studierende mit besonderen solistischen Fähigkeiten in den Studienrichtungen Orchesterinstrumente, Tasteninstrumente und sonstige Instrumente. Der Studiengang vermittelt sowohl das "große" Repertoire des jeweiligen Instruments als auch das Spiel mit dem Orchester.
Der Schwerpunkt des Studiums liegt im Hauptfachunterricht. Die Studierenden werden unter anderem auf Konzerte und Wettbewerbe vorbereitet, die den Weg ins Konzertleben ebnen sollen.
Hauptfächer (Instrumente):
Studieninteressierte für einen Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt Alte Musik, Neue Musik, Kammermusik, Vokales Duo für Pianist*innen oder Instrumentales Duo mit Pianist*in bewerben sich bitte für den M. Mus. Instrumentale Spezialisierung.