Der deutsch-französische Studiengang der Musikwissenschaft (B.A.) ist ein bundesweit einzigartiger, bilingualer Studiengang, der in Kooperation mit der Université de Tours angeboten wird. Das dreijährige Studium zeichnet sich durch eine durchgehend zweisprachige Ausbildung von französischen und deutschen Studierenden aus. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von fachspezifischen interkulturellen Kompetenzen, die die Absolventen auf den europäischen Arbeitsmarkt vorbereiten soll.
Das Studium beginnt mit dem ersten Studienjahr in Tours, Frankreich, und wird im zweiten Jahr in Essen fortgesetzt. Das dritte Jahr kann je nach Studienschwerpunkt und angestrebter Berufsorientierung entweder in Tours oder in Essen absolviert werden. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Absolventen sowohl den deutschen Bachelor of Arts als auch die französische Licence des Arts et Sciences humaines.
Dieser Abschluss qualifiziert die Absolventen für verschiedene Tätigkeiten, beispielsweise in der Verwaltung von kulturellen Institutionen im Theater- und Musikbereich. Zudem ermöglicht er den Zugang zu einem Masterstudiengang der angewandten oder forschungsorientierten Musikwissenschaft. In Frankreich besteht die Möglichkeit, die Masterphase des "CAPES", des französischen Staatsexamens für das Lehramt der gymnasialen Oberstufe, anzuschließen.
Der Studiengang wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH/UFA) gefördert, die unter anderem eine Mobilitätsbeihilfe von derzeit 350 € pro Monat während der Auslandssemester (während der Vorlesungszeit) zahlt.
Zum Curriculum gehören auch künstlerisch-praktische Fächer, ein künstlerisches Hauptfach ist allerdings nicht Teil des Studiums.
Bewerbungen sind jeweils bis zum 15.03. für das kommende Wintersemester möglich.