Montage/Schnitt
Montage/Schnitt Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Montage/Schnitt an der Filmakademie Baden-Württemberg bildet Editorinnen und Editoren aus, die in der Lage sind, aus dem Rohmaterial Geschichten zu formen. Der Fokus liegt darauf, die Kraft der filmischen Erzählung zwischen Bildern und Tönen zu entdecken und die unsichtbare Magie der Filmmontage zu nutzen, um Assoziationen und Emotionen zu erzeugen.

Das Studium vermittelt sowohl theoretische als auch handwerkliche Aspekte des Filmschnitts. Die Studierenden erleben die Wirkung von Bildern, Tönen und Schnitten und setzen sich in Seminaren und Workshops theoretisch und praktisch mit dem Erfahrenen auseinander. In gemeinsamen Projektarbeiten mit anderen Gewerken können sie sich in verschiedenen Formaten der Filmherstellung ausprobieren und ihre editorische Kompetenz in technischer, dramaturgischer, formaler, ästhetischer und sozialer Hinsicht auf- und ausbauen.

Ziel ist es, den Absolventen Qualifikationen zu vermitteln, die sie befähigen, sowohl den erzählerischen Herausforderungen einer Geschichte als auch den technischen Aspekten der Postproduktion von Serien, TV-Filmen, Kinofilmen, Dokumentationen oder filmischen Essays gewachsen zu sein. Sie sollen in der Lage sein, argumentativ und effektiv mit Regisseur*innen, Auftraggeber*innen, Redakteur*innen und Produzent*innen zu kommunizieren, um gemeinsam das Bestmögliche für das Projekt zu erarbeiten.

Das Studium gliedert sich in ein Grundstudium (2 Jahre) und ein Projektstudium (2 Jahre), jeweils zuzüglich eines Diplomsemesters. Im Grundstudium liegt der Fokus auf dokumentarischen und szenischen Kurzformaten, während im Projektstudium die Fähigkeiten und Kenntnisse vertieft werden. Das Lehrangebot umfasst Seminare, Workshops und Vorlesungen von freien Editor*innen und Spezialist*innen aus anderen Gewerken. Das Diplomprojekt dient als Abschluss des Studiums und als Türöffner in das Berufsleben.

Mögliche Berufsfelder nach dem Studium sind Editor*in, Assistant Editor*in, VFX Editor*in, Postproduktion und Music Editor*in.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Ludwigsburg

Letzte Bewertungen

Montage/Schnitt
4,9
3.12.2023
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Montage/Schnitt
4,0
7.1.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Montage/Schnitt
4,3
4.2.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Film & Fernsehen

Allgemeines zum Film & Fernsehen Studium

Im Studium Film & Fernsehen bekommst du Einblick in die verschiedenen Aspekte dieser Bereiche, angefangen bei Drehbuchschreiben, Produktion, Kameraarbeit, Schnitt und Postproduktion bis hin zu Marketing und Vertrieb, du lernst kreative und technische Entscheidungen zu treffen und erhältst ein tieferes Verständnis für die Geschichte der Filmindustrie, des Fernsehens und der digitalen Medien.

 

Mehr lesen
Montage/SchnittMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Montage/Schnitt zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: