Das Studium der Radiologietechnologie vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der bildgebenden Verfahren und Strahlentherapie. RadiologietechnologInnen arbeiten mit modernster Technologie, um Diagnosen zu erstellen und Behandlungen durchzuführen.
Was kann man mit diesem Studium machen?
AbsolventInnen der Radiologietechnologie arbeiten in Krankenhäusern, radiologischen Instituten, Arztpraxen und in der Industrie. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Röntgenuntersuchungen, CT-Scans, MRT-Untersuchungen und anderen bildgebenden Verfahren. Außerdem assistieren sie bei Strahlentherapien und führen Qualitätskontrollen durch.
Was sind die Inhalte des Studiums?
Die Inhalte des Studiums umfassen unter anderem:
Die Seite enthält keine konkreten Angaben zu Studiendauer, ECTS-Punkten, Kosten oder Studienorten. Für detaillierte Informationen zum Studiengang Radiologietechnologie an der fh gesundheit wird empfohlen, die entsprechenden Bereiche der Webseite oder direkt die Hochschule zu konsultieren.