Logopädie
Logopädie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Studiengang Logopädie an der fh gesundheit



Der Studiengang Logopädie an der fh gesundheit bereitet Studierende auf eine professionelle Tätigkeit im Bereich der Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörtherapie vor. Er kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierter Ausbildung, um Menschen jeden Alters bei Kommunikationsbeeinträchtigungen zu unterstützen.



Schwerpunkte des Studiums



Im Studium werden fundierte Kenntnisse in den Bereichen Prävention, Diagnostik, Beratung und Therapie vermittelt. Die Studierenden erwerben sowohl medizinisches, sprachwissenschaftliches als auch psychologisches Fachwissen und lernen, dieses in praktischen Kontexten anzuwenden.



Berufliche Perspektiven



Absolvent:innen des Logopädiestudiums können in zahlreichen Arbeitsfeldern tätig sein, zum Beispiel in:




  • Krankenhäusern und Kliniken


  • Rehabilitationszentren


  • Logopädischen Praxen


  • Sonderpädagogischen Einrichtungen


  • Beratungsstellen


  • Einrichtungen fĂĽr Forschung und Entwicklung




Studieninhalte



Zu den zentralen Studieninhalten zählen unter anderem:




  • Grundlagen der Medizin, Linguistik und Psychologie


  • Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen


  • Beratung von Patient:innen und deren Angehörigen


  • Prävention von Kommunikationsstörungen


  • Wissenschaftliches Arbeiten




Bitte beachten Sie, dass diese Informationen einen allgemeinen Ăśberblick bieten. FĂĽr Details zu ECTS-Punkten, Studiendauer, Studienort oder Studienkosten wenden Sie sich bitte direkt an die Studienberatung oder besuchen Sie die offizielle Webseite der fh gesundheit.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Logopädie
3,9
2.5.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Logopädie
4,6
8.4.2024
Studienstart 2023

Das Studium enthält sehr umfang- und abwechslungsreiche Inhalte, zudem hat die FH in Innsbruck den Benefit einer supertollen Aussicht auf die Nordkette von den Vorlesungsräumen aus und befindet sich zentral in der Stadt. Die Vortragenden sind kompetent und die Lerninhalte können im Pflichtpraktikum angewandt und gefestigt werden.

Empfehlungen
Studiengänge
Logopädie