Unternehmensplanung & Controlling
Unternehmensplanung & Controlling Profil Header Bild

Unternehmensplanung & Controlling

FH Wiener Neustadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master Controlling & Business Intelligence an der FH Wiener Neustadt bereitet Studierende auf zukünftige Steuerungsaufgaben vor. Das Studium vermittelt Unternehmensführung mit modernen BI-Tools und behandelt die digitale Transformation des Controllings.


Absolventen können verantwortungsvolle Aufgaben in der Unternehmenssteuerung und Wirtschaftsberatung übernehmen, beispielsweise als Controlling Spezialist*in, Finanzmanager*in, Chief Financial Officer, Head of Controlling, Unternehmensberater*in im Bereich Controlling, Process Designer/Process Analyst, Business Analyst oder Business Intelligence Officer.


Das Studium vermittelt Kompetenzen zur Ausübung technologieunterstützter Controlling- und BI-Agenden sowie zur Übernahme von Führungstätigkeiten im Finanzcontrolling. Es erfolgt eine enge Kooperation mit nationalen und internationalen Fachexpert*innen, wobei alle fachspezifischen Inhalte vor dem Hintergrund der Digitalisierung beleuchtet werden. Der Praxisbezug wird durch Leadership-Skills und eine optionale Studienreise ins Ausland ergänzt.


Studieninhalte umfassen:



  • Business Intelligence & Data Governance


  • Controlling- & BI-Tools


  • Strategic Business Planning


  • Intelligent Operative Business Planning


  • International Financial Reporting Standards


  • Rechnungslegung der Kapitalgesellschaften


  • Jahresabschlussanalyse & Bilanzpolitik


  • Multivariate Statistik & Simulation


  • Zivil- & Gesellschaftsrecht für Controlling & Finance


  • Wertorientierte Unternehmenssteuerung


  • Corporate Finance & Financial Markets


  • Corporate Risk Management


  • Krisen- & Sanierungsmanagement


  • Working Capital- & Supply Chain Management


  • Business Reporting & Dashboarding


  • Insolvenzrecht


  • Forschungsdesigns


  • Green Controlling & ESG Reporting


  • Spezialgebiete & Schnittstellen des Controllings


  • Project & Process Control


  • Nachhaltige Strategieentwicklung


  • Rechtliche Spezialfragen im Controlling & BI


  • Praxisprojekt/Studienreise


  • Business Reporting & Dashboarding Case


  • Business Intelligence Case


  • Corporate Governance & Compliance


  • Strategic Leadership


  • Kritische Betrachtung komplexer Problemstellungen



Das Studium bietet außerdem die Möglichkeit, Austrian Standards Zertifizierungen als Nachhaltigkeitsmanager*in, Risikomanager*in und Compliance Officer zu erwerben, sowie SAS Personenzertifizierungen. Es besteht auch die Möglichkeit zur Projektmanagement-Zertifizierung (IPMA) und zum/zur Datenschutzbeauftragten.


Das Studium wird berufsbegleitend angeboten, mit Lehrveranstaltungen donnerstags abends (online), freitags nachmittags/abends und samstags ganztägig.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
City Campus Wiener Neustadt
Letzte Bewertungen
Unternehmensplanung & Controlling
3,8
11.3.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Controlling