Das Bachelor-Studium Radiologietechnologie an der FH Wiener Neustadt richtet sich an Personen, die sich für Medizin in Kombination mit Technologie interessieren, sozial engagiert sind und gerne mit Patienten arbeiten möchten. Das Studium vermittelt Kenntnisse in der Anwendung von ionisierender und nichtionisierender Strahlung in der Humanmedizin, Veterinärmedizin, Industrie und Forschung. Absolventen sind Experten für diagnostische Radiologie, interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, medizinische Informationstechnologie, Strahlenschutz und Dosimetrie.
Das Studium umfasst sechs Semester (180 ECTS) und beinhaltet Pflichtpraktika pro Semester in vielfältigen Praxisstellen, von Universitäten bis zu Ordinationen. Es gibt ein Skills Lab mit Geräten und Software, Übungen an Fallbeispielen und Zugang zur Forschung. Die Studierenden profitieren von einer persönlichen Betreuung und engagierten Lektoren.
Der Studienplan umfasst folgende Inhalte:
Das Studium bietet außerdem Wahlfächer und Vertiefungen. Im 6. Semester sind Auslandspraktika möglich.
Der Abschluss ermöglicht eine Berufsberechtigung als Radiologietechnologe/in in verschiedenen Bereichen wie klinische Vorsorge, Diagnostik und Therapie, Industrie, Veterinärmedizin, Forschung & Lehre.