Das Bachelorstudium Informatik an der FH Wiener Neustadt bietet eine fundierte Ausbildung in einem sich ständig weiterentwickelnden Feld. Es vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Technologien wie Smartphones, Virtual Reality und Augmented Reality Anwendungen zu entwickeln und somit die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Absolventen des Studiums sind in der Lage, vielfältige Aufgaben in der IT-Branche zu übernehmen. Zu den möglichen Berufsfeldern zählen:
Das Studium zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. In höheren Semestern absolvieren die Studierenden ein Berufspraktikum, in dem sie Einblick in das Berufsleben erhalten und wertvolle Kontakte zu Unternehmen knüpfen können. Die FH Wiener Neustadt verfügt über ein starkes Netzwerk mit internationalen Unternehmen und Forschungsinstitutionen, von dem die Studierenden profitieren können.
Der Studienplan umfasst sechs Semester (180 ECTS) und vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Kompetenzen. Zu den Inhalten gehören unter anderem:
Das Studium wird in Vollzeit am Campus 1 in Wiener Neustadt angeboten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei einige Lehrveranstaltungen auf Englisch stattfinden. Für EU/EWR/Schweiz beträgt der Kostenbeitrag EUR 363,36 pro Semester (Studienjahr 24/25) zuzüglich EUR 24,70 ÖH-Beitrag pro Semester. Für Drittstaatenangehörige beträgt der Kostenbeitrag EUR 726,72 pro Semester zuzüglich einer einmaligen, nicht rückerstattbaren Registrierungsgebühr von EUR 250 und EUR 24,70 ÖH-Beitrag pro Semester.
Um zum Studium zugelassen zu werden, ist eine allgemeine Universitätsreife (z. B. Matura) oder eine einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzqualifikation erforderlich. Außerdem müssen die Bewerber*innen Deutsch (Level C1) und Englisch (Niveaustufe B2) beherrschen.